Egal wen man fragt, man hört oft, dass der- oder diejenige sich mehr Zeit wünscht. Instinktiv fühlen wir alle, dass wir nicht genug tun. Wir alle kämpfen damit, produktiver zu sein. Vor allem, wenn man kopflastige Tätigkeiten ausübt, bei denen Konzentration essenziell ist und Ablenkungen einen Strich durch die Rechnung machen. Hier sind vier einfache Gewohnheiten und Taktiken, die Ihren Mitarbeitenden helfen können, ihre Produktivität umfassend zu verbessern.
-
Raten Sie von Multitasking ab. Es schadet der Produktivität.
Aus irgendeinem Grund hält sich trotz jahrzehntelanger Forschung, die das Gegenteil belegt, der Mythos, dass Multitasking effektiv sei. Das Gegenteil ist der Fall, und doch meinen viele, es sei effektiv und sie würden es beherrschen. Multitasking, oder „Task-Switching“, wie es Psychologen nennen, ist eigentlich ein Produktivitätskiller und ein Symptom für eine allgemeine Informationsüberlastung am Arbeitsplatz.
Wenn jemand zwischen zwei beliebigen Aufgaben wechselt, wird seine Produktivität beeinträchtigt. Je komplexer die Aufgaben, desto länger dauert es, um wieder dieselbe Arbeitsgeschwindigkeit zu erreichen, nachdem der Wechsel vorgenommen wird. Wir alle wollen mehr aus unserem Tag herausholen, aber wenn wir Multitasking betreiben, verschwenden wir tatsächlich Zeit, die wir besser damit verbringen könnten, uns auf eine Sache zu konzentrieren.
-
Alle 30 Minuten kurze Pausen einlegen
Spitzenproduktivität wird nicht erreicht, wenn man vor einem Bildschirm sitzt und ununterbrochen arbeitet. Untersuchungen zeigen, dass Menschen ihre Leistung bei visuellen Aufgaben etwa 30 Minuten lang erfolgreich aufrechterhalten können. Sobald wir diese Marke überschreiten, beginnt unsere Produktivität zu sinken.
Sie fanden jedoch auch heraus, dass selbst kurze Pausen unser Gehirn genug „aufladen“ können, um zu unseren vorherigen Leistungsniveaus zurückzukehren. Kurze Pausen wirken also Wunder. Egal, ob man kurz frische Luft schnappt oder eine geführte Meditation macht. Mitarbeitende sollten kleine Unterbrechnungen einlegen, um ihre besten Leistungen zu erbringen.
-
Regelmäßiges Training
Es ist schwer, Dinge zu erledigen, wenn man die ganze Zeit müde ist. Ihr erster Impuls könnte sein, nach der nächstgelegenen Koffeinquelle zu greifen. Eine wachsende Zahl von Forschungsarbeiten zeigt jedoch, dass selbst Training mit geringer bis mittlerer Intensität die Ermüdung deutlich verringern kann. Man fühlt sich nicht nur besser. Die Forschung zeigt auch, dass ausreichende Bewegung eine höhere Arbeitsqualität und bessere allgemeine Arbeitsleistung begünstigt.
Regelmäßiges Training bietet auch eine Menge kognitiver Vorteile, wie z. B. eine verbesserte Konzentration, ein schärferes Gedächtnis und schnelleres Lernen. Wissenschaftler glauben, dass etwa 30 Minuten leichte bis moderate Bewegung pro Tag für die meisten Menschen ideal ist, um ihre beste Arbeitsleistung zu erzielen. Aber auch nur 10 Minuten pro Tag können einen erheblichen Einfluss auf die Produktivität der Mitarbeitenden haben.
Handeln Sie
In einer Zeit, in der sich viele Menschen ausgebrannt und überlastet fühlen, könnte sogar nur einer dieser Schritte jedem Mitarbeitenden einen dringend benötigten Schub an Energie, Produktivität und Lebensqualität geben.